Hauptmenü

Auf dieser Seite stehen die Grundlagen unserer Argumentation

Während im Erörterungsbericht zur Planfeststellung diese Zahlen des Gutachters aufgeführt sind:

Seite 10 Erläuterungsbericht

kann man den amtlichen Unterlagen zur Straßenverkehrszählung 2010 folgendes entnehmen:
Die Auffälligkeiten liegen hier vor allem beim Schwerverkehr, da sind auch einmal mehr als 100% Abweichung. Aber das kommt bei dem Gutachter schon mal vor

Und dazu auch die Prognose des Gutachters, damit deutlich wird, dass die Verkehrsbelastung der Loferer Straße nur um 15% sinkt.
Es sind dann also immer noch so viele Fahrzeuge unterwegs wie jetzt auch, ganz präzise angegeben: 300 in 24 Stunden weniger


Es wird von den Tunnelbefürwortern das Argument Lärm angeführt, ja an der Autobahn stimmt das ganz gewiss

 

 

Es ist real nicht nachvollziehbar, wie durch den Tunnel der Lärm gemindert werden kann. Nach den Amtlichen Unterlagen jedenfalls nicht. Es ist auch zu berücksichtigen, dass sich diese Lärmberechnung, und später auch die Lärmentlastung, auf die weit überhöhten Zahlen des Verkehrsgutachters beziehen. Nimmt man die Zahlen aus der SVZ 2010, ist die Entlastung geradezu lächerlich

Daraus errechnet sich jetzt folgende Lärmentlastung für die benannten Straßen:

 

Und ganz unten und versteckt muss man noch anfügen:
Ein neuer Straßenbelag, wie an der Umgehungsstraße dieses Jahr, bringt zwischen 2 und 4 dB(A)
Ein neuer lärmmindernder Straßenbelag bringt eine Entlastung zwischen 5 und 8 dB(A)
Und warum benötigt man einen Tunnel, für eine Lärmentlastung von 0 bis 4 dB(A) ?

Man kann auch genau feststellen wie viele Einwohner mit welchem Lärm belastet werden

 

 

 

 


Hier kann man deutlich den Unterschied zu dem Auftragsgutachten erkennen